Beschreibung zur Bedienungsanleitung für Doktor-Klaus GrossPulser:
Artikelnummer 104597
- Der Doktor-Klaus® GrossPulser ist ein Profi-Silbergenerator, mit dem Sie grosse Mengen hochwertigstes Kolloidales Silber bis 100ppm und mehr herstellen können. Mit zum Lieferumfang gehört eine abwaschbare 4 seitige Bedienungsanleitung, die Sie hier separat nachbestellen können.
Details zur Bedienungsanleitung für Doktor-Klaus GrossPulser:
Artikelnummer 104597
- Mit zum Lieferumfang des Doktor-Klaus® GrossPulser gehört eine abwaschbare 4 seitige Bedienungsanleitung, die Sie hier separat nachbestellen können.
Der Doktor-Klaus® GrossPulser ist ein neu entwickelter Profi-Silbergenerator, mit dem Sie sehr schnell grosse Mengen hochwertigstes Kolloidales Silber bis 100ppm mit hoher Genauigkeit und optimaler Teilchengröße herstellen können. Mit den separat lieferbaren Goldelektroden können Sie auch Kolloidales Gold herstellen.
Kolloidales Silber
Kolloidales Silber gilt als uraltes Mittel mit einem überraschend breiten Anwendungsbereich, ist dabei leicht anzuwenden und ohne gravierende Nebenwirkungen. Die lateinische Bezeichnung ist argentum colloidale, andere deutsche Bezeichnungen dafür sind Silberkolloid, Kolloidales elementares Silber, Silberwasser oder Silbersol.
Kolloidales Silber ist besonders fein in Wasser verteiltes elementares Silber. Es ist keine Lösung von Silberverbindungen (Silbersalzen) in Wasser, sondern ein Kolloid. Die Größe der Silberpartikel beträgt 0,001 bis 0,015µm (1µm = ein millionstel Meter / 0,001µm = 1 Nm).
Silbermetall wird bereits seit über 7000 Jahren angewandt (Hippokrates, Avicenna, Paracelsus). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Silber in der besonderen Form eines Kolloids hergestellt und angewandt. Es geriet jedoch im letzten Jahrhundert aufgrund der Einführung von Antibiotika und anderer Medikamente in Vergessenheit. Jetzt rückt kolloidales Silber wegen der überaus positiven Eigenschaften wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses.
Der Heilpraktiker Uwe Reinelt schreibt dazu: "... ein kraftvolles, natürliches ... Mittel ohne Nebenwirkungen ... Es ist absolut untoxisch ...".
In der Literatur wird wird sowohl eine äußerliche als auch eine innerliche Anwendung beschrieben.
Kolloidales Gold
Genau wie das kolloidale Silber gilt kolloidales Gold als uraltes oft mystifiziertes Mittel. Die lateinische Bezeichnung ist aurum colloidale, andere deutsche Bezeichnungen dafür sind Goldkolloid, Lebenselexier, Goldelexier, Kolloidales elementares Gold, Goldwasser oder Goldsol.
Kolloidales Gold ist besonders fein in Wasser verteiltes elementares Gold. Es ist keine Lösung von Goldverbindungen in Wasser, sondern ein Kolloid. Die Größe der Goldpartikel ist kleiner als 100 nm oder 0,1µm (1µm = ein millionstel Meter / 0,001µm = 1 Nm).
Kolloidales Gold gehört zu den alternativen Mitteln und gilt bei seinen Verfechtern und Anhängern als nebenwirkungsfrei.
Gesicherte und neutrale Aussagen über die innerliche Anwendung von kolloidalem Gold gibt es nicht. Für Deutschland gilt: Eine Zulassung als Arzneimittel besitzt KG nicht; auch dürfte es auch nicht als Lebensmittel in Verkehr gebracht werden. Im Ausland liegt die Lage anders, so dass KG fertig dort bestellt werden kann.
Die Selbstanwendung von kolloidalem Gold sollte immer abgewogen werden; bei Erkrankungen empfiehlt sich grundsätzlich ein Arztbesuch.
Erkrankungen oder gesundheitliche Störungen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Goldkolloid sind nicht beschrieben.
DIESE AKTION IST BEENDET
Die Best-Preis Aktion der FloraCura ist beendet. Es werden keine Rabatte mehr unter dieser Aktion vergeben.